9 June, 2017
Crowdfunding-News
In unseren Crowdfunding-News stellen wir euch ab sofort aktuelle Neuigkeiten, Daten und Zahlen rund um die Themen Crowdfunding, Crowdinvesting, Plattformen und Best-Practices vor. Kurz und knackig. Als Linksammlung.
----------------
Crowdfunding.de veröffentlicht das Crowdfunding-Barometer 2017
Der größte deutsche Blog zum Thema “Crowd”-Technologien hat eine Studie zum Thema “Akzeptanz von Crowdfunding” durchgeführt. Ziel ist es herauszufinden, wie bekannt und akzeptiert die Technologie mittlerweile ist. Die Ergebnisse findet ihr hier: www.crowdfunding.de/crowdfunding-barometer-2017/
Facebook ermöglicht private Spenden
Der Social Media Riese aus den USA experimentiert schon länger mit Spenden Funktionen, bisher allerdings nur für gemeinnützige Organisationen mit Sitz in den USA. Unter www.facebook.com/fundraisers können nun aber auch Privatpersonen Geld für gute Zwecke sammeln. Wir bleiben gespannt.
Hier findet ihr ein Beispiel: www.facebook.com/donate/10158147124630112/
Fail: Eines der erfolgreichsten deutschen Crowdfunding-Projekte meldet Insolvenz
2014 hatte Panono über Crowdfunding mit einer innovativen 360 Grad-Kamera mehr als 1,25 Mio Euro eingesammelt. Leider ist die Panono jetzt insolvent. Alles weitere dazu findet ihr hier: www.heise.de/newsticker/meldung/Problemkamera-Panono-ist-pleite-3726851.html
Veranstaltung: Crowdfunding4culture Abschlussveranstaltung
Das Projekt Crowdfunding4culture hat im letzten Jahr untersucht, wie Crowdfunding für Kultur und Kreativwirtschaft funktioniert und was die EU-Kommission strukturell dafür leisten kann. Am 20.Juni werden nun die Ergebnisse der Studie vorgestellt und nächste Schritte verkündet. Wir sind für euch dabei und werden berichten. Weitere Informationen zum Hintergrund findet ihr in unserem Interview mit Projektleiterin Isabelle de Voldere: https://www.crowdfunding-berlin.com/de/magazin/interviews/2017/5/11/interview-isabelle-de-voldere/
Project to watch: Edition F
Unglaublich aber wahr: 381.000 Euro hat Edition F gerade über ein reward based-Crowdfunding auf Startnext eingenommen. Edition F ist ein Netzwerk, ein Magazin, eine Jobbörse inklusive Online-Coaching, insgesamt ein „digitales Zuhause für Frauen“. Wie setzt man eine Crowdfunding-Kampagne so erfolgreich um? Wir haben uns mit Bea Päßler und Franziska Sandow von Edition F unterhalten. www.crowdfunding-berlin.com/de/magazin/interviews/2017/6/8/interview-edition-f/
More News
27 November
Crowdfunding-Gruppensprechstunde
Aus aktuellem Anlass: Bis auf weiteres finden aufgrund des Corona-Virus zunächst keine Sprechstunden statt. Wir informieren euch an dieser Stelle wieder, ...
More23 March
Webinar // CROWDPRENEURSHIP: Wie geht’s jetzt weiter?
Die aktuelle Corona-Krise trifft Kulturschaffende hart. Wir geben euch in einem Webinar Tipps und Hilfestellungen mit an die Hand, wie ...
More10 July
Crowdfunding im Wandel: Wie wird die Blockchain-Technologie Crowdfunding verändern?
Über Blockchain reden viele, wohin das führt, wissen die wenigsten. Christin Friedrich befasst sich heute mit Blockchain im Kontext von Crowdfunding ...
More